Übersetzungsforum Deutsch-Englisch | Seite 16739 von 16739 >> |

English-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Englisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | Zugangspasswort | » antworten |
Frage: | You will own nothing, but you will be happy. | » antworten |
Are there several meanings of this sentence possible? WEF did say that. |
Frage: | gefangener Raum | » antworten |
Ein gefangener Raum hat nichts mit Gefangenen und auch nichts mit Escape-Spielen zu tun. In diese Falle war schon LEO getappt ("trapped room"). Es handelt sich um einen Architekturbegriff für Räume, die nicht von einem Flur, sondern von anderen Räumen - also indirekt - erschlossen werden. Etwa ein Wintergarten, der nur durch das Wohnzimmer erreicht werden kann. Mir fällt dazu nur ein eher beschreibender Ausddruck ein: room accessible only from another room. |
#926827 | ||
Antwort: | #926828 | |
room within a room (153): https://books.google.com.ua/books?id=bEC4DwAAQBAJ&pg=PA302&... |
Antwort: | room within a room | #926834 |
Antwort: | Hier allerdings +room within a room > Raum im Raum | #926835 |
Antwort: | #926836 | |
Antwort: | English version: http://www.messner-graz.at/index.php?id=161&L=2 | #926837 |
Frage: | Tapering | » antworten |
Jerome Powell: „We´ll communicate well in advance before tapering.“ Geldmenge drosseln? |
Antwort: | #926817 | |
Probably this: ...könnte sie laut Notenbank-Chef Jerome Powell beispielsweise das Tempo ihres Bilanzabbaus drosseln. |
Antwort: | #926823 | |
Tapering means slowly reducing (tapering) the central bank's quantitative easing/assets purchases (the Fed is doing its quantitative easing by means of asset purchases). Here's an article in German about the ECB doing the same: https://makronom.de/qe-geldpolitik-quantitative-easing-der-ezb-tape... Ist das Tapering oder nicht? Die EZB bezeichnet diese Maßnahme als „rescaling“. Damit umschifft die Zentralbank einen Begriff, der in den letzten Monaten die geldpolitische Debatte dominiert hat: Tapering. Dieses Wort bezeichnet im finanztechnischen Sinne die Reduzierung eines Anleihekaufprogramms durch eine Zentralbank. Das prominenteste Beispiel für eine solche Politik stammt aus dem Mai 2013. Damals deutete Ben Bernanke, der damalige Chef der US-Notenbank Federal Reserve, vor dem US-Kongress an, dass die Fed ihr QE-Programm in absehbarer Zeit zurückfahren könnte. It could theoretically also mean reducing the size of the Fed's balance sheet by selling some of the assets purchased, but as far as I know, they haven't even stopped making asset purchases yet, so they're not that far yet |
Antwort: | #926824 | |
drosseln does appear to be the German word used for it: Die US-Notenbank Federal Reserve hat beschlossen, die quantitative Lockerung zu drosseln. But it's the quantitative easing (quantitative Lockerung) or asset purchases (Ankauf/Erwerb von Vermögenswerten/Wertpapieren) that are being tapered. |
#926829 | ||
Antwort: | #926830 | |
4;callixte, there has been talk of tapering for years now. Whenever I've read about it, it's always been about reducing quantitative easing. And perhaps more importantly, I googled the quote above before answering and it doesn't appear to be any different this time: https://www.google.com/amp/s/www.bloomberg.com/amp/news/articles/20... Powell Says Fed Will 'Let the World Know' Before Tapering Federal Reserve Chair Jerome Powell sought to stamp out talk of a premature reduction in the central bank’s massive bond-buying campaign, saying “now is not the time” to hold that discussion. https://www.forexfactory.com/news/1065287-powell-will-communicate-w... Powell: will communicate well before any QE taper Do you have an example of tapering being used in relation to quantitative tightening? I've never seen it used in that sense before and it would be good to see an example of this |
#926831 | ||
#926833 | ||
Antwort: | #926839 | |
Yes. The subtitle of the paragraph quoted above is "Tapering Quantitative Tightening." Here is another example from the internet: "In our view, the calibration of monetary policy for the rest of 2019 will involve tapering Quantitative Tightening rather than rate cuts." This is a typical forum problem. Without more context there is no clear solution. However, one thing is clear--drosseln means taper, as the word is used in finance, i.e, gradually scale back. |
Frage: | Bingo | » antworten |
Es geht um eine Passage in einem amerikanischen Buch, zwei Passagiere spielen 1947 auf ihrer Schiffsreise von Europa nach Amerika Bingo. Der Satz lautet: "He began playing the twenty-five-cents-per-card minimum with his grubstake. He quit one dollar in, after finding himself ten dollars ahead." "Er investierte den Mindesteinsatz von fünfundzwanzig Cent pro Karte. Als er einen Dollar verlor, hörte er auf, aber erst, nachdem er festgestellt hatte, dass er mit zehn Dollar im Plus war. " Fällt euch für "grubstake" etwas Besseres ein? Und der letzte Satz stimmt so sinngemäß? Danke für eure Hilfe! |
#926815 | ||
Antwort: | Thank you! | #926820 |
Thank you Michael, that helps a lot! |
Frage: | künstliche Dummheit | » antworten |
Gibt es eigentlich dafür schon einen englischen Ausdruck (z.B. um fehlerhaft programmierte "Assistenten" zu klassifizieren, egal ob bei der Fahrzeuglenkung von deutschen Hi-tech-Autos oder Sprachrobotern der Telekom)? |
Antwort: | https://www.ecosia.org/search?q=artificial+stupidity | #926809 |
as opposed to AI, Artificial Intelligence |
Antwort: | #926810 | |
Danke, manchmal liegt das Gute doch so nah :-) |
Antwort: | #926812 | |
artificial ignorance lässt sich schöner abkürzen. Kommt ja auch auf dasselbe raus, passenderweise. |
Antwort: | #926826 | |
Kann man in Vorträgen schön platzieren! Danke. |
Frage: | To deliver the goods | » antworten |
I'm looking for a translation of "to deliver the goods" in the figurative sense. For example, a PM running for re-election might say that he/she has delivered the goods, i.e. has delivered the expected outcomes, has fulfilled expectations, has delivered benefits to the nation. Would "die Ware liefern" have the same figurative meaning? I'm aware of options such as "die Ergebnisse liefern" or "die Erwartungen erfüllen", but would like to know whether "die Ware liefern" can also capture the same idea. |
Antwort: | No. "die Ware liefern" sounds very odd to me in context of politicians. Never heard it in DE. | #926796 |
Antwort: | im D gibts was ähnliches: abliefern | #926808 |
oder geliefert... aber eben ohne das Wort Ware |
#926814 | ||
Antwort: | Beleg für Gobbers Vorschlag: Merkel liefert nicht | #926818 |
Petersberger Klimadialog Merkel liefert nicht Angela Merkel und Svenja Schulze auf dem 10. Petersberger Klimadialog Seit Beginn von Merkels Kanzlerschaft vor 14 Jahren ist der CO2-Ausstoß nur wenig gesunken. Die Zeit drängt, um das Versprechen von Paris, die Erderwärmung einigermaßen erträglich zu halten, noch erfüllen zu können. Zu dem als wirksam eingeschätzten Instrument eines CO2-Preises kommt von der Bundeskanzlerin kein Wort. von Joachim Wille https://www.klimareporter.de/tag/merkel 14. Mai 2019 |
Antwort: | Same paring down in English | #926819 |
Review: 'The Politician' has promise, does not deliver https://www.thedartmouth.com/article/2019/10/the-politician-review The politics of „almost“ does not deliver anymore, https://europeanwesternbalkans.com/2017/12/08/bih-eu-politics-almos... Edtech does not deliver for teachers and students because of poor political policies https://edtechnology.co.uk/latest-news/politics-to-blame-for-edtech... >>> Is political policies an apogee of elegance? <<< |
Frage: | jdn./etw. in etw. stärken | » antworten |
Can anyone confirm whether this means to encourage sb./sth. to do sth.? I found these examples on Linguee: versteht Kinder als eigenständige Persönlichkeiten und stärkt sie darin, sich für ihre Rechte einzusetzen und sie einzufordern. understands children and young people as independent personalities and encourages them to stand up and fight for their rights. Es stärkt Führungskräfte darin, eine ethisch getragene Wertekultur aus einer umfassenden Sicht der Wirklichkeit sowohl im unmittelbaren Berufsalltag, als auch in der nationalen und letztlich in der globalen Gemeinschaft voranzutreiben. It encourages people in leadership positions to cultivate and promote an ethically based value culture - founded on an integral view of reality - in their immediate work environment and also in the national and, ultimately, global community. Horyzon stärkt die Menschen darin, ihr eigenes körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden zu verbessern Horyzon encourages people to better their own physical, psychological and social well-being |
Antwort: | #926781 | |
empowers them? |
Antwort: | #926782 | |
Thanks, ddr. empowers them sounds good, but you put a question mark. What's the cause of your uncertainty? |
Antwort: | #926783 | |
I personally have never come across the term "jmd. in etwas stärken" in my entire life. However, the Duden and I do know a similar term, "bestärken", which is used exactly that way and basically means "to support", "to encourage", "to give sb. confirmation" etc. I assume "stärken" is a less common variant of "bestärken", or maybe a regional variation. be -stärken could be used for "empower" but only in the sense that it gives someone the necessary confidence or the emotional support for them to do something, not in the sense that it actually gives them power in a political or material sense. |
#926790 | ||
Antwort: | #926791 | |
jdn stärken und jdn. bestärken scheint mir nicht dasselbe. Bestärken hat für mich so einen touch von gut zureden oder - weniger negativ - von recht geben, stärken dagegen von stärker, unabhängiger, selbstbewusster machen. Sicher kann man jdn. stärken, ob man sie oder ihn "in etwas" stärken kann, weiß ich - so rein theoretisch - auch nicht, es kam mir aber beim Lesen nicht falsch vor. |
Antwort: | #926793 | |
Thanks, everyone. 4;hausamsee, whatever this is, it can't be a bad translation from English, otherwise it would surely be easier for me to translate back. You can never rule out any text having bern written by someone careless, someone influenced by regional usage or a non-native speaker, though |
#926794 | ||
Frage: | Translation not found for the German word "die Impulshandlungen" | » antworten |
z.B. Der Konsumverhalten gehören nicht zu den "Impulshandlungen". Suggested translation: The customer behavior does not belong to the impulse actions. |
Antwort: | #926777 | |
something like an "impulsive act" |
Antwort: | Kleine Anmerkung | #926778 |
DAS Konsumverhalten GEHÖRT nicht ... |
Antwort: | Impulshandlung [engl.] impulsive action https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/impuls-impulshandlung | #926788 |
Frage: | Never expect just hope | » antworten |
Wir wird das übersetzt? Danke für eure Antworten |
Antwort: | #926785 | |
Ohne Komma: "Erwarte niemals nur die Hoffnung"/"Erwarte niemals bloß Hoffnung" Mit Komma: "Never expect, just hope!" --> "Erwarte nichts, hoffe nur"/"Hoffe ruhig, aber stell keine Erwartungen." |
Antwort: | [Da fehlt wohl das Komma.] > Erwarte niemals, hoffe einfach (vgl. 19:58) | #926786 |
#926787 | ||
#926822 | ||
Frage: | headgear (Kopfbedeckung? Ich glaube, nicht) | » antworten |
Liebe Kollegen, könnte mir jemand helfen, ein passendes deutsches Wort für "headgear" zu finden? Es handelt sich um ein Gerät zur Behandlung von Schlafapnoe. Es besteht aus mehreren Modulen und einem "headgear" - ich glaube, es ist keine Kopfbedeckung. Aber was denn? Ich wäre für jede Idee dankbar. |
Antwort: | Kopfband | #926774 |
Das Kopfband sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt der CPAP-Maske. |
Antwort: | #926798 | |
Vielen Dank! |
Frage: | question about daran vs an dem (da-compounds) b2 | » antworten |
hi im having trouble understanding why an dem is used in this sentence rather than daran ,,Die meisten Themen von Austellungen halten an dem fest, was ich als Kubismus bezeichnen wuerde.'' english: most of the exhibitions themes adhere/stick to what I would call cubism why can't you use the da-compound in this context? Is it becuase Ausstellungen is plural and the plural version of the da-compound is an dem? In english this part isn't translated thank you |
Antwort: | daran > to it; an dem, was > to what | #926769 |
Da-compounds | #926780 | |
Frage: | Suche nach dem richtigen Begriff | » antworten |
Wie nennt man richtig Deutsch die Einrichtung, die zur Sicherung/Verriegelung von Klapptisch in Zügen in der eingeklappten Position am Sitz dient, man muss sie betätitgen, um den Tisch in die ausgeklappte Position zu bringen - Sicherheitseinrichtung von Tisch? Vielen Dank. |
Antwort: | Es gibt Sicherheitsriegel | #926768 |
Antwort: | Sicherungsriegel, Verriegelung, Riegel | #926775 |
Ich denke, diesen Riegel für die Klapptischchen kann man auch einfach "Verriegelung", "Riegel" oder "Sicherungsriegel" nennen. "Sicherheitsriegel" klingt in meinen Ohren nach einer speziell abgesicherten Verriegelung. Das ist dort ja nicht der Fall. "Sicherheit" wird ja in Deutschland groß geschrieben und wenn das in einem Wort vorkommt, dann denkt man gleich an etwas besonders sicheres. Dieser Riegel hält aber nur den Klapptisch an der Sesselrückseite fest. Der Riegel ist weder besonders bruchsicher noch irgedwie gegen unbeabsichtigtes öffnen abgesichert oder ähnliches. Er hat nichts das ihn besonders sicher macht. Deshalb finde ich "Sicherheitsriegel" hier nicht passend. |
Frage: | Weil du es bist. | » antworten |
Wie sagt man das auf Englisch? Der Ausspruch ist hier so gemeint, dass man jemanden einen Gefallen tut, weil man ihm verbunden ist. |
Antwort: | Because it is you | #926767 |
Antwort: | Or (seeing) as it's you (particularly if used jocularly) | #926776 |
Google: "as it's you" -incognito https://www.ldoceonline.com/dictionary/seeing + Oh, all right, seeing as it’s you (=used to agree humorously to someone’s request).+ |
Frage: | emissionsarm | » antworten |
Emissionsarm gedruckt |
Antwort: | please enter vocab. | #926759 |
z. B. low in emissions |
Antwort: | #926761 | |
I can't think of a way to use low-emission adverbially with printed in English. printed low on emissions sounds wrong and printed in a way that is low on emissions doesn't sound great. I think we'd probably phrase the whole sentence differently and somehow use the phrase low-emission printing. |
#926789 | ||
Frage: | emissionsarm | » antworten |
Antwort: | #926760 | |
doppelt |
167396 Fragen und 599003 Übersetzungen (= 766399 Einträge) derzeit im Englisch-Deutsch-Forum
Spam-Reports bitte über den Link neben Name und Datum des Eintrags!
Spam-Reports bitte über den Link neben Name und Datum des Eintrags!
nach oben | home | © 2002 - 2021 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung