Übersetzungsforum Deutsch-Englisch |

Frage: | Are both sentences grammatically correct? | |
1. Sie fürchten sich davor, sich mit jemandem zu treffen, der sich nicht einmal mit ihnen unterhalten möchte. (They are afraid that they will meet someone that wouldn’t even like to talk to them.) 2. Sie fürchten sich davor, sich mit jemandem zu treffen, mit dem sie sich nicht einmal unterhalten möchten. (They are afraid that they will meet someone that they wouldn’t even like to talk to.) |
Chat: | I would prefer a "dass" phrase to avoid the clashing "sich" chain | #790097 |
Antwort: | Is this what you mean? | #790105 |
1. Sie fürchten sich, dass sie sich mit jemandem treffen, der sich nicht einmal mit ihnen unterhalten möchte. (They are afraid that they will meet someone that wouldn’t even like to talk to them.) 2. Sie fürchten sich, dass sie sich mit jemandem treffen, mit dem sie sich nicht einmal unterhalten möchten. (They are afraid that they will meet someone that they wouldn’t even like to talk to.) |
Antwort: | #790132 | |
fürchten in diesem Fall ohne sich. Sie fürchten, jemanden zu treffen, der gar nicht mit ihnen sprechen will. |
Antwort: | Danke! | #790231 |
Warum kann man hier "sich" weglassen? |
Antwort: | #790258 | |
two slightly different meanings. To meet up with sb. - sich mit jdm. treffen; ich treffe mich mit meinen Freunden heute Abend. I've made specific arrangements. To meet sb. - jdn. treffen; ich habe heute meine Nachbarin im Supermarkt getroffen. It was a coincidence that I met her. |
Antwort: | Thanks, I know this, but | #790284 |
why can ddr skip "sich" after "fürchten"? |
Antwort: | weil es eine Befürchtung ist | #790297 |
Sie fürchten sich davor, dass oder Sie (be)fürchten, dass Also ich wollte auch nicht Deutsch lernen. Obwohl Englisch ist nicht leichter... |
Antwort: | #790313 | |
fürchten can be used with and without the "sich". Do these example sentences make it any clearer? http://www.duden.de/rechtschreibung/fuerchten |
Antwort: | Does this mean that both these sentences are correct? | #790326 |
1. Sie fürchten, jemanden zu treffen, der gar nicht mit ihnen sprechen will. 2. Sie fürchten sich, jemanden zu treffen, der gar nicht mit ihnen sprechen will. |
Antwort: | ja, ist korrekt | #790333 |
auch wenn Satz 1 etwas gespreizt klingt. Und bei Satz 2 würde ich sagen fürchten sich davor, aber es muss nicht sein. |
Antwort: | Danke! | #790342 |
Please log in to post an answer to this thread - or post a new question.
nach oben | home | © 2002 - 2019 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr Informationen!
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten