Übersetzungsforum Deutsch-Englisch |

Frage: | Mittelalter | |
Dabei setzte er scheinbar einen Eberangriff an, den der Alte mit einer gekonnten Schlüsselparade konterte, stieß dann aber nicht mit dem Dolch nach, wie der Alte wohl erwartet hatte, sondern trat mit dem rechten Fuß nach dessen Kniescheibe, als dieser dabei war, dem erwarteten Dolchstich auszuweichen. Weiß jemand, wie man das Wort "Schlüsselparade" übersetzen kann? Das Internet scheint dieses Wort nicht zu kennen.... |
Antwort: | Das ist wohl gemeint: http://www.trenck-dragoner.de/userfiles/Schwertkampf_Huten.pdf | #805848 |
Antwort: | https://www.google.co.uk/#q=%22key+guard%22+%22sword+fighting%22+%2...+ | #805849 |
Antwort: | Danke, Proteus! Diese Schwertkämpfe treiben mich noch in den Wahnsinn! | #805851 |
Chat: | Wahnsinn oder Blutbad — welch stahlhartes Dilemma! | #805854 |
Please log in to post an answer to this thread - or post a new question.
nach oben | home | © 2002 - 2019 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr Informationen!
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten