Übersetzungsforum Deutsch-Englisch |

Frage: | Big things come in small packages. | |
Das ist im Englischen zu einem "geflügelten Wort" geworden und die wörtliche Übersetzung scheint mir zu starr: "Große Dinge kommen in kleinen Packungen." Gibt es mittlerweile im Deutschen einen idiomatischeren Ausspruch dafür? |
Antwort: | Google: "Alle großen Dinge beginnen klein." | #886448 |
Antwort: | Google: "große Dinge fangen immer klein an" | #886454 |
Antwort: | Sehr schön! Danke Goog1. | #886455 |
Chat: | ... fangen klein an | #886457 |
bedeutet es wird größer .... ?? aber es bleibt klein .... es kommt in kleinen Mengen / Häppchen / Portionen ..... ??!! |
Antwort: | dict.cc: klein anfangen | #886459 |
Chat: | #886463 | |
sunfunlili hat recht. Big things come in small packages deutet nicht auf etwas hin, das klein anfängt und dann größer wird. Es geht darum, dass eine kleine Sache eine große Wirkung haben oder sehr viel wert sein kann, wie z.B. ein Solitärring mit hochkarätigem Diamant. Schön wär's, würde der Diamant größer werden.... |
Antwort: | Die kleinen Flüsse gehen in die großen. / Viele kleine Bäche machen einen großen Strom. / Viele Kleine machen ein Großes. | #886464 |
Quelle: Sprichwörterlexikon , Bibliographisches Institut, Leipzig (DDR) 1990, S. 314 |
Chat: | Wie sich endlich einmal zeigt, kennt das Internet beileibe nicht alle und schon gar nicht die besten Quellen! | #886465 |
Antwort: | Google: "außen klein und innen groß"% | #886468 |
Antwort: | #886471 | |
Google: big things come in small packages The more common phrase is "good things come in small packages". |
Antwort: | Danke euch! | #886480 |
Allerdings trifft in meinem aktuellen Fall die Interpretation von "anonymous" zu und ich habe daher letztendlich geschrieben: "Kleine Dinge haben oft eine große Wirkung." |
Chat: | #886486 | |
Das DDR Sprichwörterlexikon irrt sich. Es geht nicht um Veränderungen oder um eine Summierung. Kleine konkrete Sachen sind groß im übertragenden Sinn ('großartig'). |
Chat: | #886491 | |
...übertragenen.... Es gibt die schöne Redewendung Small streams make large rivers. Da hätte das DDR Lexikon recht mit seinen Bächen, Flüssen und vielen Kleinen. Google: "small streams make large rivers" |
Antwort: | noch was gefunden | #887494 |
ich habe noch gefunden: Klein aber fein. |
Please log in to post an answer to this thread - or post a new question.
nach oben | home | © 2002 - 2019 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr Informationen!
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten