Übersetzungsforum Deutsch-Englisch |

Frage: | Bild (Film) | |
Liebe Kollegen, in einem Presseheft für einen Film begegne ich Folgendes im "Director's Note": "Das Bild Gemeinsam mit dem Kameramann X, der Szenenbildnerin Z und der Kostümbildnerin Z habe ich nach einer gewissen Zeitlosigkeit in den Bildern, vor Allem im Kostüm und [Names] Wohnung gesucht." Wüßte jemand den korrekten englischen Filmbegriff hier für "Das Bild/in den Bildern"? Vielen Dank im Voraus! |
Chat: | #926211 | |
https://www.filmsite.org/filmterms15.html F ist nicht in der ABC Liste, geh zu E und dann kommt F .... " .... picture within a picture .... " Meinst du das? oder eher " P.O.V. shot (or point-of-view shot) " oder einfach nur " frame ... " |
Antwort: | #926225 | |
Danke für deine Antwort. Ich glaube, es gibt hier für "Bild" einen korrekten Begriff in der Filmsprache. Im Zusammenhang passen "picture within a picture", "P.O.V. shot" oder "frame" nicht. Hätte jemand noch eine Idee? |
Antwort: | imagery? | #926228 |
Antwort: | Wenn er die Kamera nicht erwähnt hätte, wäre es production design gewesen... | #926229 |
ich glaube nicht, dass es sonst für die visuelle Ebene, also die Bilder, einen filmtechnischen Ausdruck gibt. Beim Filmton ist es das sound design, vielleicht könnte man analog dazu vom visual design eines Filmes sprechen. Ist aber glaube ich nicht gängig... Oder aber sowas: https://mrdedwards.wordpress.com/unit-22-single-camera-productions/... |
Antwort: | Danke! | #926230 |
Hmmmmm.... ich frage mich, ob vielleicht "visuals" passen würde? "Visual design" könnte auch tätsächlich eine Möglichkeit sein. |
Antwort: | #926231 | |
Oder im Link von Gobber (vielen Dank!): Definition of mise en scene: The arrangement of everything that appears in the framing – actors, lighting, décor, props, costume – is called mise-en-scène, a French term that means “placing on stage.” The frame and camerawork also constitute the mise-en-scène of a movie. Even though many professionals are involved in its creation, the director is the one that oversees the entire mise-en-scène and all of its elements. Not just that, but during the early stages of pre-production, the director or his AD sits down with set designers, prop masters, location managers, costume designers, and scenic artists to determine the look and feel intended. Das könnte sehr gut passen! |
Chat: | Ja, passt schon, bin mir aber nicht sicher, ob der Ausdruck wirklich gängig ist... | #926239 |
look and feel liest man dagegen öfters... |
Please log in to post an answer to this thread - or post a new question.
nach oben | home | © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung